Domain capital-investments.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stromspeicher:


  • BNO Stromspeicher 3,5kWh
    BNO Stromspeicher 3,5kWh

    BNO Stromspeicher 3,5: 3,5 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 80Ah, Lade-/Entladeströme: 32 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 56A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar.

    Preis: 4299.00 € | Versand*: 119.00 €
  • BNO Stromspeicher 14,5kWh
    BNO Stromspeicher 14,5kWh

    BNO Stromspeicher 14,5: 14,5 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 372Ah, Lade-/Entladeströme: 148 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 260A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar

    Preis: 12999.00 € | Versand*: 249.00 €
  • BNO Stromspeicher 20,0kWh
    BNO Stromspeicher 20,0kWh

    BNO Stromspeicher 20,0: 20 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 527Ah, Lade-/Entladeströme: 210 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 368A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C, Anlieferung in Speicherschrank, auf Wunsch mit Rollen bestückbar

    Preis: 20999.00 € | Versand*: 249.00 €
  • BNO Stromspeicher 10,0kWh
    BNO Stromspeicher 10,0kWh

    BNO Stromspeicher 10.0: 10,0 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 240Ah, Lade-/Entladeströme: 96 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 168A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar

    Preis: 10999.00 € | Versand*: 119.00 €
  • Was kosten ein Stromspeicher für PV Anlagen?

    Was kosten ein Stromspeicher für PV Anlagen? Die Kosten für einen Stromspeicher für PV-Anlagen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Speichers, der Leistungsfähigkeit, der Marke und dem Hersteller. In der Regel liegen die Kosten für einen Stromspeicher für PV-Anlagen zwischen 5.000 und 15.000 Euro. Es ist wichtig, verschiedene Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen, um den passenden Stromspeicher für die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu finden. Zudem können Förderprogramme und Zuschüsse die Anschaffungskosten für einen Stromspeicher für PV-Anlagen reduzieren.

  • Was kostet ein Stromspeicher für PV Anlagen?

    Was kostet ein Stromspeicher für PV Anlagen? Die Kosten für einen Stromspeicher für PV Anlagen können je nach Größe, Leistung und Hersteller variieren. Generell liegen die Preise für einen durchschnittlichen Stromspeicher für PV Anlagen zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Investition in einen Stromspeicher langfristig auszahlen kann, da man den selbst erzeugten Strom speichern und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen kann, was zu Einsparungen bei den Energiekosten führen kann. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich beraten zu lassen, um den passenden Stromspeicher für die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu finden.

  • Sind Stromspeicher sinnvoll?

    Sind Stromspeicher sinnvoll? Stromspeicher können eine sinnvolle Ergänzung zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windenergie sein, da sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf abgeben können. Dadurch können sie dazu beitragen, die Netzstabilität zu verbessern und den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix zu erhöhen. Allerdings hängt die Sinnhaftigkeit von Stromspeichern auch von individuellen Bedürfnissen und Rahmenbedingungen ab, wie beispielsweise den Kosten, der Verfügbarkeit von Förderungen und der Netzanbindung. Letztendlich kann eine sorgfältige Analyse der eigenen Situation helfen zu entscheiden, ob Stromspeicher eine sinnvolle Investition darstellen.

  • Sind Stromspeicher wirtschaftlich?

    Sind Stromspeicher wirtschaftlich? Die Wirtschaftlichkeit von Stromspeichern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Kosten für Anschaffung, Installation und Wartung, sowie den Einsparungen durch Eigenverbrauch und Netzentlastung. In einigen Fällen können Stromspeicher dazu beitragen, die Energiekosten zu senken und die Rentabilität von Solaranlagen zu erhöhen. Allerdings ist es wichtig, die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse zu berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung über die Wirtschaftlichkeit von Stromspeichern treffen zu können. Es empfiehlt sich daher, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die Kosten und Nutzen sorgfältig abzuwägen.

Ähnliche Suchbegriffe für Stromspeicher:


  • BNO Stromspeicher 6,5kWh
    BNO Stromspeicher 6,5kWh

    BNO Stromspeicher 6,5: 6,5 kWh nutzbare Kapazität. Der Speicher ist mit hochwertigen Sanyo Lithium Ionen Akkus bestückt. Entladetiefe: 75%, Nennkapazität: 160Ah, Lade-/Entladeströme: 66 A, max. Lade-/Entladeströme bei Nenntemp. 30min: 112A, Anzahl der Zyklen: 5000, Selbstentladung: < 3% / M, Nennspannung: 51,8 V, Zellnennspannung: 3,7 V, Zelltyp Panasonic Sanyo: NMC, Nenntemperatur: 22°C. Anlieferung in Speicherschrank auf Wunsch mit Rollen bestückbar.

    Preis: 7999.00 € | Versand*: 119.00 €
  • 11,00KWp PV+11,6KWh Stromspeicher- Kostal
    11,00KWp PV+11,6KWh Stromspeicher- Kostal

    11,00KWp PV+Stromspeicher-Bausatz: 44x YINGLI.245Wp Module, 1x Kostal PIKO BA Wechselrichter, 1x Kostal Batteriespeicher 11,6KWh, 1x Kostal BA Sensor, 300m RADOX Solarkabel / UV-beständig, 8x Modulstecker / Modulbuchse, 100x Dachhaken für hohe Schneelasten, 125,0m PV- Montageschiene, 100x Doppelmodulklemme inkl. Schraube, 20x Endmodulklemme inkl. Schraube

    Preis: 22000.00 € | Versand*: 449.00 €
  • APstorage RIVER1600 1600 Wh Solarspeicher Stromspeicher Balkonkraftwerk
    APstorage RIVER1600 1600 Wh Solarspeicher Stromspeicher Balkonkraftwerk

    APstorage RIVER1600 Batterie Die APstorage RIVER1600 Batterie von APsystems kommt mit 1600 Wh Speicherkapazität und ist als Speicherlösung perfekt für den Einsatz in einem Balkonkraftwerk geeignet. Denn die maximale Eingangs- und Ausgangsleistung der APstorage RIVER1600 Batterie beträgt 800 W und entspricht damit genau den derzeitigen gesetzlichen Vorgaben für eine Stromeinspeisung aus Balkonkraftwerken in Deutschland (Stand September 2024). Aus diesem Grund werden vorrangig 800 W Kraftwerke auf Balkons installiert, die nun mit dieser passenden Speichereinheit erweitert werden können. Hohe Schutzklasse und lange Lebensdauer Da passt es, dass die APstorage RIVER1600 mit ihrer Schutzklasse IP65 outdoorfähig ist, denn das Gehäuse dieser Batterie schützt das Innenleben vor Strahlwasser von allen Seiten. Wenn Du also einen Stromspeicher suchst, der günstig und trotzdem hochwertig ist, können wir Dir die River1600 uneingeschränkt empfehlen. Lange Lebensdauer ist bei diesem Produkt inklusive. 6000 Ladezyklen gibt der Hersteller für diesen LiFePO4-Batteriespeicher an, bis die Akkuleistung unter 80 % sinkt. Dieser Wert ist absolut überdurchschnittlich und bedeutet, dass diese Batterie über 16 Jahre lang jeden Tag komplett entladen und aufgeladen werden kann. Der Hersteller gewährt deswegen eine Garantie von 10 Jahren. Einfache Installation und Steuerung Dank einfacher Plug&Play-Lösung gelingt die Installation innerhalb kürzester Zeit. Mit ihren zwei Solareingängen kannst Du zwei PV-Module parallel an die APstorage RIVER1600 anschließen. Die Batterie verbindest Du dann mit dem Wechselrichter und den Wechselrichter schließt Du an Deiner Wandsteckdose an. Fertig. In der zugehörigen App erhältst du einen praktischen Überblick über Stromverbrauch, Energiespeicherung und eingesparten Stromrechnungen. Die River1600 kann über WLAN und Bluetooth mit einem Mobilgerät und der App des Herstellers verbunden und gesteuert werden. Wichtiger Hinweis: Der APstorage RIVER1600 ist nur mit dem EZ1-M Wechselrichter kompatibel. Technische Details Hersteller Bezeichnung RIVER1600 Kapazität 1600 Wh Akkutyp LiFePO4 / LFP Zyklen bis 80 % Akkuleistung 6000 Solar-Eingangsanschlüsse 2x MC4 Solaraufladeeingang 800 W max. Eingangsstrom 30 A max. Betriebsspannungsbereich 11 bis 60 V Ausgangsanschluss 1x MC4 Standard-Nennleistung Ausgang 800 W Ausgangsstrom 30 A max. Konnektivität Bluetooth, 2.4 GHz WLAN Ladetemperatur 0 bis +55oC Entladungstemperatur -20 bis +55oC Abmessungen 420 mm x 232 mm x 240 mm Nettogewicht 20 kg Schutzklasse IP65 Kompatibel mit APsystems Mikrowechselrichter EZ1-M Hersteller-Garantie 10 Jahre Hersteller APsystems Lieferumfang: 1x Ap Systems RIVER1600 Solarspeicher 1 Paar 3 m MC4 Y Ausgangskabel 2 Paar Solarpanel-Verlängerungskabel 1x Schlüssel zum Entfernen von MC4-Steckern 1x Benutzerhandbuch

    Preis: 549.00 € | Versand*: 0.00 €
  • BRESSER Mobile Power Station Stromspeicher 1.200 Watt
    BRESSER Mobile Power Station Stromspeicher 1.200 Watt

    Leistungsstarker, tragbarer Energiespeicher (mobile Power Station) von BRESSER Immer mit genug Energie unterwegs: Das ermöglicht Ihnen die mobile Power-Bank 1.200 Watt von BRESSER. Ganz gleich ob beim Camping-Trip, der Gartenarbeit oder während eines Str

    Preis: 787.00 € | Versand*: 0.00 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.